Bericht zur Mitgliederversammlung des Diakonieverbundes Freiamt-Sexau e.V

„7160 ehrenamtliche Arbeitsstunden geleistet“

62 Helferinnen und Helfer des Diakonieverbundes Freiamt-Sexau e.V. betreuten im Jahr 2024 insgesamt 56 Hilfeempfängerinnen und Empfänger.

Pfarrer Marco Rückert als Vorsitzender des Diakonieverbundes würdigte bereits in seiner Begrüßung mit seinen Gedanken zum „Dankesagen“ die Leistungen aller Beteiligten. Ein „Danke“ drücke Wertschätzung aus und erfreue den Adressaten. Es sei für ihn und seine Motivation unendlich wertvoll, obwohl es den Dankenden nichts koste. Auch im Rechenschaftsbericht würdige er die Leistungen aller Beteiligten, allen voran die der ehrenamtlich Helfenden und Mitarbeitenden.
Er bedankte sich bei allen für ihren Einsatz und die gute Zusammenarbeit. Den politischen Gemeinden Freiamt und Sexau dankte er für die finanzielle und anderweitige Unterstützung.

Die vorgestellte Gewinn- und Verlustrechnung für 2024 und der von der Versammlung einstimmig beschlossene Wirtschaftsplan für 2026 verspricht eine befriedigende wirtschaftliche Basis für die weitere Arbeit an den hilfsbedürftigen Menschen in Freiamt und Sexau. Nachdem bereits 2024 die Aufwandsentschädigungen für die Helfenden erhöht wurden, wird es 2026 unvermeidlich, die Stundensätze für die Hilfeempfänger moderat anzupassen. Um weiterhin kostengünstig für diese Gruppe arbeiten zu können, wünscht sich der Diakonieverbund weitere Fördermitglieder und Spenden für den Hilfsfonds, der dann einspringt, wenn zwingend notwendige Hilfseinsätze gefährdet sind.

Der Diakonieverbund benötigt auch weitere Helferinnen und Helfer, die sich ehrenamtlich in der Nachbarschaftshilfe oder dem Besuchsdienst einbringen. Informationen dazu erhält man bei der Geschäftsstelle Dorfstraße 63 in Sexau, Tel 07641/9 59 69 34.

Nach dem Bericht aus der Nachbarschaftshilfe und dem Bericht der Einsatzleitung der Familienhelferinnen dankte Bürgermeister Hendrik Mench (Sexau) auch im Namen von Bürgermeisterin Reinbold-Mench (Freiamt) allen Aktiven für ihren wertvollen ehrenamtlichen Dienst an den Menschen in Freiamt und Sexau.

Die von ihm beantragte Entlastung des Vorstandes wurde einstimmig erteilt.

Weitere Informationen zum Diakonieverbund und dessen Tätigkeiten findet man auf https://www.eki-sexau.de/diakonie/, Spendenkonto: IBAN: DE85 6806 2105 0006 6600 02“

SELA – 02.11.2025

Am Sonntag, den 2. November, um 11 Uhr laden wir euch herzlich ins Gemeindehaus Ottoschwanden zum nächsten SELA-Gottesdienst ein! Diesmal feiern wir einen Lobpreis-SELA –

Weiterlesen »

aktuelle Termine

Donnerstag, 30. Oktober 2025 20:00 Uhr Singkreis bei Judith und Helmut, Helgenreute 3, Tel. 1852 Montag, 3. November 2025 19:00 Uhr Treffen der Nachbarschaftshelfer*innen im

Weiterlesen »

Kooperationsraum

Herzliche Einladung zu den Gottesdiensten und Veranstaltungen in unserem Kooperationsraum:jeweils in der Kirche SexauMittwoch, 01.10.2025

Weiterlesen »