Allgemein

Der Grüne Gockel ist ein wirksames Instrument für Kirchengemeinden, um dauerhaft die eigenen Umweltauswirkungen zu erfassen, zu bewerten und positiv zu verändern. Um mit dem Grünen Gockel ausgezeichnet zu werden, muss sich die Gemeinde einem aufwendigen Prozess unterziehen, in dem sämtliche Bereiche im Hinblick auf Umweltschutz und Nachhaltigkeit beleuchtet werden. Die Bewahrung der Schöpfung gehört zu unserem christlichen Grundverständnis. Durch Einführung des Systems in unserer Kirchengemeinde Ottoschwanden und Brettental im Jahr 2014 leisten wir hierzu einen wertvollen Beitrag! Das Umweltteam „Grüner Gockel“ hat schon vieles erreicht: Fairer und/oder regionaler Einkauf in der Kirchengemeinde, Umstieg auf umweltschonende Produkte (z. B. Blauer Engel), Reduktion des CO2 Ausstoßes, ein Insektenhotel, Ferienaktionen mit Kindern, verschiedene Auszeichnungen, die Handysammelaktion und vieles mehr. Auch im Werbeflyer der Landeskirche sind wir als gutes Beispiel mit der Fernwärme der Kirche Brettental durch das Hotel Ludinmühle aufgeführt. Eine weitere Aufgabe und Meilenstein nach der Fusion wird nun sein, dass die gesamte Evangelische Kirchengemeinde Freiamt den Richtlinien des Grünen Gockels entspricht. Hierzu benötigen wir Ihre Unterstützung und Ihre Mithilfe. Wenn Sie bei dieser erfolgreichen Arbeit mit dabei sein wollen, dann freuen wir uns! Bei Interesse oder Fragen sprechen Sie uns persönlich an oder melden Sie sich doch einfach bei Adelheid Bühler, Tel. 913213, adelheid_buehler@web.de oder im Pfarramt Freiamt, Tel. 248.

Weitere Infos finden Sie unter

https://www.ekiba.de/html/content/umwelt_energie_bue.html

https://www.ekiba.de/html/content/gruener_gockel706.html

aktuelle Termine

Mittwoch, 15. Januar 2025 16:30 Uhr Konfirmandenunterricht im Gemeindehaus Mußbach Donnerstag, 16. Januar 2025 14:30 Uhr bis 17.30 Uhr Pfarrkonvent im Gemeindehaus Ottoschwanden 19:30 Uhr

Weiterlesen »

Link der Woche

„Der Menschlichkeit mehr Raum verschaffen und das Gute bewahren“ist das Motto der Neujahrsbotschaft unserer Landesbischöfin

Weiterlesen »