Badisch Bullerbü? Erleben Sie Landwirtschaft im Wandel

Die neue Reihe „Badisch Bullerbü? Erleben Sie Landwirtschaft im Wandel“ will gleichzeitig provozieren und vermitteln. Denn Bullerbü ist nicht mehr, auch wenn wir uns dies wünschen und unsere südbadische Landschaft verführerisch schön und ertragreich wirkt. Die regionale Landwirtschaft und die gesamte Wertschöpfungskette dahinter stehen stark unter Druck. Jeden Monat haben Verbraucher*innen Gelegenheit, Einblick in die Arbeit und den Wandel der bäuerlichen Betriebe zu gewinnen und deren regionale Produkte kennen und schätzen zu lernen. Denn jede*r von uns kann mit dem eigenen Kaufverhalten und der eigenen Auseinandersetzung mit dem Thema entscheidend dazu beitragen, eine nachhaltige Landwirtschaft in der Region zu fördern und zu erhalten. Veranstalter sind Ernährungsrat Freiburg & Region und dem Kirchlichen Dienst auf dem Lande der badischen Landeskirche. Anmeldungen sind ab sofort unter www.eeb-ebh.de/angebote (Suchwort Bullerbü) möglich. Die nächsten Termine:

Donnerstag, 26. Januar 2023, 15.45 Uhr Kommune Schafhof, Eichwaldstraße 1, St. Peter www.kommune-schafhof.de

Donnerstag, 02. März 2023, 16.30 Uhr Weingut Kiefer und Weingut Schmidt, Bötzinger Straße 13, Eichstetten www.schmidt-weingut.de

Freitag, 24. März 2023, 15.30 Uhr Ritter Saatgut für Wildpflanzen, Buggingen www.ritter-saatgut.de

Freitag, 21. April 2023, 17.15 Uhr Lindenbrunnenhof, Forchheim www.lindenbrunnenhof.de Bereits 2022 sind wir mit dem Obst- und Gemüsehof Hänsler in Waltershofen, www.haenslers-laedele.de, und dem Obst- und Gemüsehof Kiechle in Mengen, www.obsthof-kiechle.de, gestartet.

Konfi-Dank-Opfer

Konfi-Dankopfer: Am 19. Mai 2023 haben mehrere Konfirmierte zusammen mit Pfarrerin Irene Haßler ihr Konfidankopfer an Herrn Geppert vom Elternhaus des Förderverein für krebskranke Kinder

Weiterlesen »