Gottesdienst im Kooperationsraum mit Begrüßung von Pfarrerin Guillet durch den Dekan

Herzliche Einladung zum gemeinsamen Gottesdienst der Kirchengemeinden Sexau und Freiamt zu Christi Himmelfahrt am Donnerstag, dem 29. Mai 2025, um 10.00 Uhr in der Ev. Kirche Keppenbach, der von Bläsern beider Posaunenchöre mitgestaltet wird. In diesem Gottesdienst wird Dekan Rüdiger Schulze Frau Pfarrerin Miriam Guillet für ihre Beauftragung in Freiamt vorstellen.
Wir freuen uns, wenn Sie dabei sind! Im Namen der Kirchengemeinderäte beider Gemeinden grüßt Sie herzlich Ihre Pfarrerin Irene Haßler

Pfarrerin Miriam Guillet stellt sich vor

Auszüge aus dem Interview mit Karin Engler (die Flyer mit dem ausführlichen Interview liegen in unseren Kirchen aus und sind auch auf der Homepage www.ekifa.de zu finden):

Wie spricht man Ihren Namen richtig aus?
Tatsächlich sind in meinem (französischen) Nachnamen viele Buchstaben, die gar nicht ausgesprochen werden. Ausgesprochen werden nur 4 Buchstaben: Gi-je – wie Gi-tarre und Je-rusalem.

Bisherige Gemeinden/Wirkungsstätten:
Ausgebildet wurde ich in der württembergischen Landeskirche, und zwar in Großaspach bei Backnang. Die Pfarrstelle hatte zu dem Zeitpunkt ein Pfarrehepaar inne. Das war spannend, weil ich von zwei Pfarrpersonen lernen konnte. Im Probedienst war ich zunächst ein Jahr lang im Kirchenbezirk Schwäbisch Hall unterwegs. Ich war in der

Innenstadtgemeinde als Pfarrerin dabei, da gehörte auch Konfi 3, Weltgebetstag und Valentinstagsgottesdienst zu meinem Auftrag dazu. Darüber hinaus hatte ich Aufgaben im und für den ganzen Kirchenbezirk. Anschließend sind mein Mann, der ebenfalls Pfarrer ist, und ich in den Kirchenbezirk Göppingen gezogen und haben die zweite

Pfarrstelle der Christus-Kirchengemeinde Eislingen-Nord-Ottenbach in unterschiedlichen Konstellationen versehen: getrennt und auch gemeinsam, zu 100% oder je 50%. Hier war mein Schwerpunkt die Kinderkirche, Familienarbeit, die Konfirmandenarbeit und Seelsorge.

2020 sind wir nach Gundelfingen umgezogen und in die badische Landeskirche gewechselt. In den letzten 5 Jahren war ich in Elternzeit und zwei Jahre lang auch im Schuldienst; jetzt wechsle ich wieder in den Gemeindepfarrdienst zurück.

Ihren Dienst bei uns werden Sie erstmal mit 25% starten. Gibt es bestimmte Bereiche, die Sie gerne machen?
Ich bringe vielfältige Erfahrungen mit! Wenn ich jetzt, nach der Familienzeit, neu starte, dann darf auch neu Raum sein für Dinge, die sich entwickeln. Mir macht es vor allem Freude, Begegnungs- und Gesprächsräume zu eröffnen, in denen Menschen über das sprechen können, was sie bewegt und auch über das, was sie trägt und ihnen

Halt gibt. Das kann mit mir sein, oder untereinander, mit Kindern, Familien oder Älteren. Mein Auftrag ist es zunächst einmal, Pfarrerin Haßler zu unterstützen. Deshalb wird die Frage erstmal sein, was ihr dient und sie entlastet. Ich bin mir sicher, dass sich zeigen wird, wo ich gebraucht werde und mich mit meinen Gaben und Erfahrungen sinnvoll in der Kirchengemeinde Freiamt einbringen kann.

 

aktuelle Termine

Freitag, 16. Mai 2025 14:30 Uhr Kranz binden für die Konfirmation im Gemeindehaus Mußbach Montag, 19. Mai 2025 19:45 Uhr Posaunenchorprobe im Gemeindehaus Ottoschwanden Mittwoch,

Weiterlesen »

Kooperationsraum

Herzliche Einladung zu den Gottesdiensten und Veranstaltungen in unserem Kooperationsraum:jeweils in der Kirche SexauMittwoch, 30.04.2025

Weiterlesen »