Ostern – Fest der Auferstehung

Ostern – Fest der Auferstehung
In der Passionszeit bedenken wir das Leiden Jesu – und das Leiden in der Welt – in besonderer Weise. In der Karwoche verdichtet sich dieses Nachgehen des Weges Jesu und das In-den-Blick-Nehmen der Nöte der Welt. Wie tröstlich, dass wir an Ostern erfahren: Jesus ist nicht im Tod geblieben, er hat den Tod überwunden in seiner Auferstehung. Ostern, das Fest der Auferstehung Jesu, ermutigt uns auch zum Vertrauen auf ein neues Leben für unsere Verstorbenen. Wir feiern dieses grundlegende Fest von uns Christen in unseren besonderen Gottesdiensten als auch in unseren Familien. Wir wünschen Ihnen ein gesegnetes, frohes und ermutigendes Fest der Auferstehung unseres HERRN!

Abendmahl an den Feiertagen – Empfang auch im Sitzen möglich
Herzliche Einladung zum Abendmahl im Karfreitags-Gottesdienst in der Ev. Kirche Mußbach! Hierbei gibt es auch die Möglichkeit, das Abendmahl im Sitzen zu empfangen: Bitte setzen Sie sich in die erste Reihe – oder lassen Sie uns vor dem Gottesdienst wissen, dass Sie das Abendmahl gerne im Sitzen empfangen möchten. Haben Sie vielen Dank!

Familiengottesdienst am Ostermontag, 21. April 25 um 9:30 Uhr in der Kirche Keppenbach
Mit einem Anspiel, fröhlichen Liedern, Gebeten und Fürbitten möchten wir gemeinsam mit Groß und Klein einen Familiengottesdienst feiern.

Osternachtfeier, Ev. Kirche in Ottoschwanden
Zu einer liturgischen Feier mit Texten quer durch das Alte Testament und gemeinsamem Bedenken der Auferstehung Jesu treffen wir uns am Karsamstag, 19.4.2025, um 21.00 Uhr in der Ev. Kirche in Ottoschwanden. Wir hören von der Erschaffung der Welt und ihrer Neuschöpfung, wir singen Taizé-Lieder und wir erinnern uns an unsere Taufe.

Auferstehungsfeier, Ev. Kirche Sexau
Ganz früh aufstehen … sich im Dunkeln am Feuer treffen … erst leise und zaghaft, dann immer lauter: Der Herr ist auferstanden. – Er ist wahrhaftig auferstanden! … Gemeinsam die noch dunkle Kirche betreten und mit einem Gottesdienst den neuen Tag begrüßen. Und dann wird das Osterlicht weitergegeben, es wird hell. Das Leben setzt sich durch. Die Osterbotschaft breitet sich aus: Christ ist erstanden.
Das feiern wir in der Osternacht am 20. April um 5 Uhr, in und um die Sexauer Kirche.

Wir bekommen „Zuwachs“

Pfarrerin Miriam Guillet arbeitet ab 29.4.2025 mit 25% in der Evangelischen Kirchengemeinde Freiamt mit. In den vergangenen Tagen stellte sich Miriam Guillet (spricht: „Gi-je“) zunächst

Weiterlesen »

Kooperationsraum

Herzliche Einladung zu den Gottesdiensten und Veranstaltungen in unserem Kooperationsraum:jeweils in der Kirche SexauSonntag, 13.04.2025

Weiterlesen »