Weihnachtskrippe zum Mitgehen und Nacherleben in Brettental

Unzählige biblische Erzählfiguren stellen an verschiedenen Stationen innerhalb der Brettentäler Kirche die Ereignisse rund um Weihnachten dar. Eine Weihnachtskrippe der ganz besonderen Art, denn sie beginnt, als der Engel Maria erschien und ihr ankündigte, dass sie schwanger werden und einen Sohn gebären wird. Danach zeigt sie Maria und Josef auf dem Weg nach Bethlehem und geht von dort aus weiter. So wollen die Geburt im Stall, die drei Sterndeuter bei Herodes, die Hirten auf dem Feld bei ihren Schafen, die Engel und vieles mehr in den unzähligen sorgfältig ausgearbeiteten Details entdeckt werden. Ein Spaß und gleichzeitig Informatives für Groß und Klein. Zu jeder Szene gibt es eine Karte, auf der die Betrachter die entsprechende Bibelstelle nachlesen können, um Rede und Antwort stehen zu können, falls die Kleinsten ihre Fragen stellen. Seit dem 1. Advent können Sie die Weihnachtsgeschichte auch anhören. In der Kirche gibt es einen CD-Rekorder, den Sie einschalten können, um die Geschichte anzuhören. Nirgendwo anders kann man die Weihnachtsgeschichte mit einem schönen französischen Akzent hören! Es lohnt sich.der link unten ermöglicht bis Mitte nächster Woche einen Download der alemannisch gelesenen Weihnachtsgeschichte aus dem Brettentäler Kirchle. 

Unter nachfolgendem Link können Sie die alemannisch vorgetragene Weihnachtsgeschichte aus der Brettentäler Kirche downloaden.

https://we.tl/t-ZL7aRKFi7D

Konfi-Dank-Opfer

Konfi-Dankopfer: Am 19. Mai 2023 haben mehrere Konfirmierte zusammen mit Pfarrerin Irene Haßler ihr Konfidankopfer an Herrn Geppert vom Elternhaus des Förderverein für krebskranke Kinder

Weiterlesen »