Woche der Diakonie 2023 – Armut bekämpfen #Aus Liebe

Armut bekämpfen – aus Liebe so lautet das Motto der diesjährigen Woche der Diakonie vom 17.-25. Juni 2023.

Nächstenliebe ist die Triebfeder aller diakonischen Arbeit in unserer Kirche.

Für Menschen mit geringem Einkommen sind harte Zeiten angebrochen. Oft reicht das Geld nicht mehr bis zum Monatsende. Energiekosten und Inflation werfen alle Planungen über den Haufen. Viele sind ratlos und wissen nicht mehr weiter. Die Kolleginnen und Kollegen in den Angeboten der Diakonie erleben das jeden Tag. Sie setzen sich vor Ort dafür ein, dass Armut oder Handicaps kein Hindernis für ein gelungenes Miteinander sind. Sie arbeiten aus Überzeugung dafür, dass Menschen bei uns den Anschluss behalten, statt ausgegrenzt zu werden.

Ob bei der Unterstützung von Menschen mit Behinderung, ob bei der Energienothilfe, der Familien- und Jugend-Hilfe oder in der Bahnhofsmission: Die Hilfsangebote der Diakonie werden nachgefragt wie schon lange nicht mehr.

Nur dank Ihrer Unterstützung ist es möglich, Tag für Tag für die Menschen da zu sein,

die unsere Hilfe brauchen. Ihre Spende hilft uns helfen- in Ihrer Gemeinde vor Ort und in ganz Baden.

Herzlichen Dank dafür!
Volker Erbacher, Pfr.

Diakonie Baden

 

Die aktuelle Informationsbroschüre mit Spendentüte finden Sie in unseren fünf Kirchen. Die Sammeltüte können Sie dann entweder in einem der Gottesdienste oder im Pfarrbüro Dörfle 1 abgeben bzw. einwerfen.

Natürlich besteht auch die Möglichkeit, Ihre Spende auf eines der Konten unserer

Ev. Kirchengemeinde Freiamt zu überweisen:

IBAN DE08 6809 2000 0004 4116 09 bei der Volksbank Breisgau Nord

IBAN DE39 6805 0101 0020 0136 44 bei der Sparkasse Nördlicher Breisgau

Wenn Sie auf der Tüte Ihre Anschrift hinterlassen, stellen wir Ihnen gerne eine Spendenbescheinigung aus. Für Überweisungen bis zu einer Höhe von 200,00 € gilt der Kontoauszug als Nachweis für das Finanzamt.

Wir möchten auch darauf hinweisen, dass 20 % Ihrer Spende unseren örtlichen diakonischen Aufgaben zugute kommen.

Konfi-Dank-Opfer

Konfi-Dankopfer: Am 19. Mai 2023 haben mehrere Konfirmierte zusammen mit Pfarrerin Irene Haßler ihr Konfidankopfer an Herrn Geppert vom Elternhaus des Förderverein für krebskranke Kinder

Weiterlesen »