Wochenspruch
Bibelspruch für den Sonntag Sexagesimae: Heute, wenn ihr seine Stimme hört, so verstockt eure Herzen nicht. Hebräer 3,15
Bibelspruch für den Sonntag Sexagesimae: Heute, wenn ihr seine Stimme hört, so verstockt eure Herzen nicht. Hebräer 3,15
Für Anfragen zur Vermietung wenden Sie sich bitte an unser Pfarrbüro: Ev. Kirchengemeinde Freiamt Dörfle 1 79348 Freiamt Telefon: 07645/248 oder freiamt@kbz.ekiba.de Wir sind für Sie erreichbar: dienstags 8:30-10 Uhr und 11 – 12:30 Uhr mittwochs und donnerstags 8:30 – 12:30 Uhr
Gemeindehaus Mußbach Weiterlesen »
Der Grüne Gockel ist ein wirksames Instrument für Kirchengemeinden, um dauerhaft die eigenen Umweltauswirkungen zu erfassen, zu bewerten und positiv zu verändern. Um mit dem Grünen Gockel ausgezeichnet zu werden, muss sich die Gemeinde einem aufwendigen Prozess unterziehen, in dem sämtliche Bereiche im Hinblick auf Umweltschutz und Nachhaltigkeit beleuchtet werden. Die Bewahrung der Schöpfung gehört
Im Jahr 1275 findet man die erste Erwähnung der Kirche. Im Jahr 1669 wird die Kirche bei einer Visitation als ziemlich gut im Bau bezeichnet. Im Jahr 1702 ist die Kirche baufällig und soll abgerissen werden. Im Jahr 1712 findet die Wiedereinweihung der renovierten und vergrößerten Kirche statt. Im Jahr 1755 wird die Kirche erneut
Erste Bauteile gibt es vermutlich um das Jahr 1000 herum. Im Jahr 1284 findet man die erste Erwähnung der Kirche. Im Jahr 1535 erfolgt der Umbau der alten Kirche. Im Jahr 1744 wird die Kirche erweitert. Im Jahr 1959 erfolgt eine große Umgestaltung des Innenraums und die Freilegung des Chores. Im Jahr 1983 folgt eine
Die alte Kirche hatte ihren Standort auf dem Gelände des heutigen Schulzentrums. Im Jahr 1231 findet man die erste Nachricht über diese Kirche. Im Jahr 1669 wird sie nochmals erwähnt. Im Jahr 1731 erfolgt der Umbau sowie die Vergrößerung der Kirche. Im Jahr 1773 wird der alte Chor umgebaut. Im Jahr 1893 erfolgt die Beantragung
In der Visitation von 1669 wird die Kirche erwähnt. Im Jahr 1718 fällt bei einem Sturm der vordere Giebel ein. Im Jahr 1720 erfolgt der Neubau oder Umbau der Kirche. Im Jahr 1859 erfolgt die Renovierung des Innenraums 1870, im Jahr 1975 wird die Kirche erneut renoviert und umgebaut. Geschichte der Orgel in Brettental Die
Vor 1500 Jahren gehörte Keppenbach zum Kirchspiel Wöpplinsberg, diese war eine der ältesten Pfarreien der Region. Um 1640 umfasste das Kirchspiel Keppenbach, Reichenbach und Obersexau. Im Jahr 1660 bekam das Kirchspiel einen eigenen Pfarrer. Die Kirche selbst war sehr klein und um das Jahr 1702 baufällig, so dass Pfarrer und Gemeinde lieber nach Reichenbach gingen.
Auf der Homepage unseres Kirchenbezirks Emmendingen https://www.kirchenbezirk-em.de/ finden Sie zahlreiche Informationen, Hilfen, Tipps …
Hier erhalten sie unsere Schöpfungsleitlinie als PDF zum herunterladen. schoepfungsleitlinien Beschaffungsordung
Schöpfungsleitlinie und Beschaffungsordnung Weiterlesen »