Blättle Archiv

SELA-Gottesdienst am 19. November 2023

Am Sonntag, den 19. November um 11 Uhr feiern wir wieder einen SELA im Gemeindehaus Ottoschwanden. SELA bedeutet: für immer, beten und zur Ruhe kommen. Und genau dafür möchten wir wieder Raum geben und uns dabei neu auf Gott ausrichten.  Ausgehend von der Verheißung des Propheten Micha wollen wir uns – passend zum Friedenssonntag – mit dem verheißenen Friedensreich …

SELA-Gottesdienst am 19. November 2023 Weiterlesen »

Betzeit-Läuten

Herzliche Einladung, für Frieden zu beten! Wenn die Glocken unserer Kirchen das Betzeit-Läuten erklingen lassen, laden sie uns dazu ein, innezuhalten, uns auf Gott zu besinnen und die Welt ins Gebet zu nehmen. Lassen Sie sich inspirieren. Gottes guter Geist bestärke Sie!

Gemeindefest

Herzlichen Dank an alle, die zum Gelingen unseres Gemeindefestes beigetragen haben: Danke allen, die beim Gottesdienst mitgewirkt haben! Danke unseren Konfirmand*innen für eure Vorstellung und für euren Einsatz! Danke allen Kuchenspender*innen! Danke allen Helfer*innen beim Aufbauen, beim Bewirten, beim Abräumen und beim Abbauen! Danke an Martin Haßler und Renate Wiedemann für die musikalische Begleitung! Danke …

Gemeindefest Weiterlesen »

WO BIST DU, SCHALOM? – Gedanken zur aktuellen Lage im Nahen Osten nach Motiven aus Psalm 122

Jerusalem ist gebaut als eine Stadt, in der Menschen zusammenkommen sollen, um Gottes Namen zu preisen.  Nun aber sind Bomben gefallen. Sind Menschen gefallen. Hemmschwellen gefallen. Nun wird zurückgebombt. Gegenschlag folgt auf Gegenschlag. Ein Schlag folgt dem anderen. Drohgebärden haben die Herrschaft übernommen. Verstummt sind die Lobgesänge, zum Klagelied geworden sind sie.  Mütter weinen um …

WO BIST DU, SCHALOM? – Gedanken zur aktuellen Lage im Nahen Osten nach Motiven aus Psalm 122 Weiterlesen »

Feiern im Gemeindehaus

Unsere Gemeindehäuser in Keppenbach, Mußbach und Ottoschwanden können für private Feiern gemietet werden. Ob Geburtstage, Tauf- oder Konfirmationsfeiern, Jahrgangstreffen oder Verabschiedungen, Sie sind uns herzlich willkommen. Fragen Sie im Pfarramt an, Telefon 07645/248. Herzlichen Dank an all diejenigen, die für unsere Gebäude Verantwortung übernehmen, sie reinigen und sie instand halten. Herzlichen Dank all denjenigen, die …

Feiern im Gemeindehaus Weiterlesen »

Badisch Bullerbü? Erleben Sie Landwirtschaft im Wandel

Die Reihe „Badisch Bullerbü“ will gleichzeitig provozieren und vermitteln. Denn Bullerbü ist nicht mehr, auch wenn wir uns dies wünschen und unsere südbadische Landschaft verführerisch schön und ertragreich wirkt. Die regionale Landwirtschaft und die gesamt Wertschöpfungskette dahinter stehen stark unter Druck. Die Reihe gibt Verbraucher/innen Gelegenheit, Einblick in die Arbeit und den Wandel der bäuerlichen …

Badisch Bullerbü? Erleben Sie Landwirtschaft im Wandel Weiterlesen »

Frieden ist möglich – auch in Palästina

Aus Anlass der Staatsgründung Israels vor 75 Jahren und der zeitgleichen Flucht und Vertreibung der palästinensischen Bevölkerung, arabisch „Nakba“ (Katastrophe) genannt, ermöglicht die Ausstellung „Frieden ist möglich – auch in Palästina“ einen umfassenden Blick auf die Geschehnisse damals bis heute. Die Ausstellungseröffnung ist am 24. September um 11:30 Uhr. Die Ausstellung kann bis zum 10. …

Frieden ist möglich – auch in Palästina Weiterlesen »